
EMOTIONALE GESUNDHEIT
COACHING | BERATUNG | THERAPIE
KONSTRUKTIVE UND FÜR ALLE SEITEN GEWINN BRINGENDE STRATEGIEN ZUR WORK LIFE BALANCE.
EINZEL
• Selbstzweifel und Depression
• Burnout
• Panik, Stress, Ängste
• Sucht, Essstörungen
• Trennung, Scheidung, Paarkonflikte,
• Leben ohne Partner
• Eltern sein - Erziehungsprobleme
• Schulprobleme
60 Minuten Therapie in Präsenz, per Zoom
oder Telefon.
TEAMS
-
Psychoedukation – verstehen, wie Stress, Emotionen und Kommunikation wirken
-
Burnout-Prophylaxe – Warnsignale früh erkennen und gegensteuern
-
Resilienztraining – Widerstandskraft stärken, gemeinsam wachsen
-
Ressourcenorientierte Arbeit – vorhandene Potenziale bewusst machen und nutzen ​
In Präsenz oder per Zoom

SYSTEMISCHE THERAPIE
Wir Menschen leben nicht auf einer einsamen Insel. Jede:r von uns ist eingebettet in Beziehungen – zu Partner:innen, Familie, Kolleg:innen, Freund:innen. Diese Verbindungen prägen uns, geben Halt, können aber auch zur Last werden. Wenn alte Muster, unausgesprochene Erwartungen oder ungelöste Konflikte wirken, spüren wir das in Form von Erschöpfung, Krankheit oder innerer Unruhe. Sie sind ein Ruf der Seele, in sich hineingehören.
Ich stelle mich zur Verfügung als reflektierende Begleiterin auf Ihrem Weg, diese unsichtbaren Fäden zu entdecken. Wir schauen auf das Ganze – Ihre Lebensgeschichte, Ihr Umfeld, Ihre inneren Stimmen. ​
​
Die systemische Gesprächstherapie, geprägt von imagintiven Elementen, Ego-State-Ansätzen, innerer-Kind-Arbeit und Tools aus der Traumatherapie und dem NLP, öffnet Ihnen neue Perspektiven. ​​Der große unbewusste Anteil mit verdrängten Gefühlen, Erfahrungen und Bewältigungsmustern in uns will wieder sichtbar werden. Wir stellen uns liebevoll den Schattenseiten und holen Prägungen ins Bewusstsein.
​​​Bei aller Schwere die Einen auf dem Weg in ein befreites Leben oft umgibt, ist aus eigener Erfahrung in diesem lösenden Prozess Humor, Freude und Lachen immer ein liebevoller und kraftvoller Begleiter.
​
Wahre Veränderung entsteht, wenn Körper, Herz, Verstand und unser Wesen zusammenfinden.
Es steht uns ein Leben mit lebendigen Ressourcen, mehr Energie und Lebensfreude zu Verfügung.
​
»Für mich liegt der Schlüssel zu der Arbeit in der Liebe – sie öffnet nicht nur die Augen, sondern auch das Herz – schenkt uns Ruhe und Kraft. «

KÖRPERTHERAPIE
Unser Körper vermag auszudrücken, wofür es (noch) keine Worte gibt. Die natürliche Selbstregulation im Nervensystem wird wieder hergestellt. Stress und Anspannung lassen nach – die positive Selbstwahrnehmung verstärkt sich. Patient:innen erlangen die Kompetenz, aus dem Gefühl der Hilflosigkeit in die Eigenkompetenz zu wechseln.
Die Körpertherapie umfasst drei Bereiche:
1. Eine spezielle Art der Tiefengewebsmassage:
Muskuläre Abwehrsysteme werden gelockert. Den im Organismus eingebauten und festsitzenden emotionalen Spannungen wird der Raum gegeben, sich zu lösen. Die darin eingekapselten Erfahrungen können wieder ins Bewusstsein gelangen.​
Der Bewegungsapparat, Organe und Gewebe werden untersucht und durch gezieltes Mobilisieren und dynamisches Modellieren beeinflusst. Physische und somit psychische Struktur und Haltung kommen ins Gleichgewicht.​​​​
​
2. Energiearbeit:
Durch achtsame Berührung, Halten, Druck und Ausstreichen werden Blockaden gelöst und natürliche Ströme unterstützt. Blut, Lymphflüssigkeit und Energie kann wieder frei fließen.
3. Atem:
Die Technik der bio-dynamischen Entspannung hat das Ziel, die Bauchatmung freizusetzen und auf diese Weise eine Entspannung zu bewirken, die so tief geht, das unterschwellige, unterdrückte emotionale Muster geweckt werden. Im Prozess können sich spontane Ausdrucksformen – Zittern, Weinen, Stimme - zeigen. Diese „Antworten“ des Körpers sind keine Störung, sondern ein Zeichen von Integration und Heilung.
»Natürliche Anmut, unbegrenztes Fühlen, freies Kommunizieren sind die Leuchtfeuer am Horizont unserer Arbeit, die wir immerzu ansteuern und von denen wir uns oft genug schmerzhaft weit entfernt fühlen.«
Loil Neidhöfer, Begründer der Skan - Körpertherpie

TRAUMATHERAPIE
Traumatische Erlebnisse können dazu führen, dass eine Erinnerung an diese Ereignisse unmöglich ist. Der Teil in uns, der sich daran erinnert, wird voll und ganz in das Unterbewusstsein gedrängt.
Von dort beeinflusst er jedoch das gesamte weitere Leben.
Die Folge sind Vermeidungsverhalten, Unsicherheit, Ängste, Panik, Zwänge, psychosomatische Beschwerden, seelische Verstimmungen, die bis zu Depressionen usw. führen. Die ins Unterbewusstsein gedrängten und erstarrten Energien stehen uns in der Bewältigung des Alltages und der Freude am Leben nicht mehr zu Verfügung.
In jedem Fall zu wenig Kraft für sehr viel Leben! Dieses brach liegende Potential wird langsam und kontrolliert, körper- und ressourcenorientiert, von mir begleitet, im sicheren unbewerteten Rahmen von Ihnen wieder ans Licht geholt und steht Ihnen für die Anforderungen, die Ihr Leben für Sie bereit hält wieder zu Verfügung. Und gibt Ihnen das Vertrauen in sich selbst und das Leben zurück.